14. Juni 2025
Hallo liebe Willy – Freunde! Nun ist der Projektmotor feddich! Antriebsritzel war noch gut. Aber Duplexkette und Kupplungskorb musste erneuert werden. Kupplungslamellen hatte ich noch ein Satz original da. Den Zylinderkopf hab ich noch auf der Drehbank 2mm abgedreht und dann auf einer Glasplatte mit Schleifpaste abgezogen. Zum Schluss noch eine Gravur auf den linken Motordeckel von meinen Youtube Kanal. eastrider 2&4 Bis demnächst. eastrider 2&4 powered by „Die Drei mit Willy“...
05. Juni 2025
Hallo liebe Willy – Freunde! Für den Projektmotor ist jetzt der Gusszylinder fertig bearbeitet. In sämtlichen Kanälen die Unebenheiten weggeschliffen. Zuerst mit 80ziger Körnung, dann mit 320ziger Körnung und zum Schluss mit 600hunderter Körnung. In den Überströmkanälen die Bögen der Kanäle entschärft, sodass das Gemisch mit etwas weniger Wiederstand durchströmen kann. Als nächsten Schritt habe ich noch die neue Kurbelwelle eingezogen, das Getriebe eingebaut und die beiden...
18. Mai 2025
Newsletter 009-2025 Hallo liebe Willy – Freunde! Am Samstag habe ich einen Abstecher mit der großen MZ zu den „Werder Classic´s“ gemacht, die diesmal auf dem Tannenhof in Werder stattfanden. Trotz des unbeständigen Wetters, mit zwischenzeitlichen Regenschauern, war das Treffen auf der neuen Location gut besucht. Auch die Showbühne, mit den beiden Moderatoren Ulf und Alex, wurde rege angenommen. Nur die Harten kommen in den Garten. Bis demnächst. eastrider 2&4 powered by „Die...
08. Mai 2025
Hallo liebe Willy – Freunde! So. Nun habe ich die Übergänge von Zylinder und Kolben, sowie die Übergänge Zylinder und Motorblock angepasst. Das war erst einmal die Grobarbeit. Die Feinarbeit folgt noch. In den Ein und Auslaßkanal werden werde auch noch zusätzlich die Unebenheiten vom gießen des Zylinders entfernt Bis demnächst. eastrider 2&4 powered by „Die Drei mit Willy“ #missioncontrolcenter #potsdam #reparieren #schrauben #route66 #wartburg311 #wartburg #mz #zschopau...
28. April 2025
Nun sind der geschliffene Zylinder angekommen und Ich habe mich gleich rangemacht, mit der ersten Arbeit zu beginnen. Den Kolben in den Zylinder geschoben, geschaut wie der Überstand vom Zylinder zum Kolben am Fenster zum Überstromkanal ist und gleich das erste Fenster korrigiert. Damit das Benzingemisch ungebremst und ohne unnötige Verwirbelungen in den Brennraum strömen kann. Wenn man bedenkt das bei 3600U/min sich der Kolben 60 mal in der Sekunde auf und ab bewegt, ist jede Kante im...
12. April 2025
Newsletter 006-2025 Hallo liebe Willy – Freunde! In Vorbereitung auf den Zusammenbau des Projektmotors, habe ich schon mal die Motorenhälften gesäubert. Dann dachte ich mir, polierste doch auch gleich mal das Kurbelgehäuse und gestaltest den Übergang zu den Überströmkanälen strömungsgünstiger. Denn jede Kante bremst oder verwirbelt nur ungünstig das Benzingemisch. Wenn der neu geschliffene Zylinder wieder da ist, schau ich auch nochmal nach, wie die Übergänge der Überstömkanäle...
05. März 2025
neuer geschmiedeter Kolben
02. Februar 2025
Kurbelwellen Einziehwerkzeug hergestellt
26. Januar 2025
Einziehwerkzeug für MZ ES Kurbelwelle angefertigt
22. Januar 2025
Zwei neue Spezialwerkzeuge zum abziehen der Kurbelwellenlager angefertigt.